Startseite

Veranstaltungsrückblick

Seit seiner Gründung im Jahre 1990 hat das Stuttgarter Kulturforum mehr als 200 Veranstaltungen ehrenamtlich organisiert. Die thematische Vielfalt der Veranstaltungen - hier eine Auswahl - entspricht dem weiten Kulturbegriff des Kulturforums:

Stadtspaziergang
- mit Prof. Klaus Humpert zu 'toten' und 'lebendigen' Plätzen in Stuttgart
- mit Alfred Banzer (Branddirektion Stuttgart) durch Stuttgart unter Tage
- mit Dr. Roland Müller (Leiter des Stadtarchivs Stuttgart) zu Stationen der Stuttgarter NS-Geschichte
- mit Heigrid Betz zu alten und neuen Brunnen in Stuttgart

Lokaltermin
- Boschareal mit Walter Veyhle (Deyhle-Gruppe), Prof. Wolfram Kaltenbacher (IG Boschareal) und Prof. Franz Pesch (Universität Stuttgart)
- "Kunst oder Schandfleck? - Die längste Graffiti-Wand in Stuttgart"
- MultiMedia: Ein Rundgang durch das Medienhaus Heslach
- "Buchmeile 2001", Gespräch zur Durchführung und Zukunft der Buchmeile im Architektur-Antiquariat Bewer mit Petra Bewer und Thomas Held
- Führung durch das Theodor-Heuss-Haus


im Gespräch mit
- Dr. Helmut Rannacher, Präsident des Verfassungsschutzes Baden-Württemberg
- Samuel Weiss, Schauspieler am Stuttgarter Staatstheater
- Hans H. Pfeifer, City-Manager der Stadt Stuttgart
- Dr. Florian Höllerer, Direktor des Literaturhauses Stuttgart

Diskussionsforum
- "Jazz in Stuttgart - Groove oder Gruft?": mit Dr. Wolfgang Ostberg, Gudrun Endress, Klaus Wagenleitner, Sebastian Studnitzky, Werner Stiefele und dem Thilo Wagner Trio
- "Ein Literaturhaus für Stuttgart?": mit Dr. Reinhard Wittmann, Michael Klett, Dr. Fred Breinersdorfer, Irene Ferchl, Dr. Susanne Eisenmann, Edeltraud Hollay, Dr. - Michael Kienzle
- "Staatsgalerie Stuttgart mit neuem Schwung. Aber: wer zum Teufel ist McKinsey?": mit Prof. Dr. Christian von Holst, Dr. Wilhelm Rall, Prof. Dr. Joachim Bark
- "Stuttgart - eine Stadt ohne Geschichte? - Braucht Stuttgart (k)ein Stadtmuseum?": mit Dr. Jürgen Steen, Dr. Kirsten Fast, Dr. Roland Müller, Prof. Dr. Joachim Bark, Dr. Susanne Eisenmann, Edeltraud Hollay, Dr. Michael Kienzle

Kultur unterwegs
- zu den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel (mit Hans Peter Doll)
- auf die Schwäbische Alb zur Skulpurenausstellung "Der große Alb-Gang"
- ins VITRA-Design-Center, Fondation Beyeler in Weil am Rhein
- in die Pinakothek der Moderne in München