Samstag, 1. November 2014, 20.00 - 21.15 Uhr
Öffentliche Probe des „Il Gusto Barocco” und der Sopranistin Emma Kirkby
mit anschließendem Künstlergespräch
Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst,
Kammermusiksaal, Urbanstr. 25 Treffpunkt: Eingangshalle der Hochschule
Dienstag, 25. November 2014, 17.00 Uhr Architektur und Musik – In der Stuttgarter Liederhalle
Führung und Begleitung: Carola Franke-Höltzermann, MA
Treffpunkt: unteres Foyer der Liederhalle 17.00-18.45 Uhr Architekturführung außen und innen 19.00-19.30 Uhr Konzerteinführung 20.00 Uhr Konzert mit den Stuttgarter Philharmonikern
Im November haben wir uns der Musik vorschrieben:
Wir stellen Ihnen ein „neues” Orchester in Stuttgart vor: Il Gusto Barocco.
"Jörg Halubek und das von ihm gegründete Ensemble „il Gusto Barocco ” beweisen, (...) dass sie
inzwischen zur ersten Riege der deutschen Barockorchester gehören. ” schrieb die Opernwelt im
November 2012. Das 2008 gegründete Orchester erfreut auch dieses Jahr wieder mit einem
Bachtriathlon. In dessen Rahmen wird es einen Bach-Kantaten-Abend mit der Grande Dame der Alten
Musik Emma Kirkby geben. Die Probe dazu ist am 1. November und öffentlich. Und Dr. Regula
Rapp, Rektorin der Musikhochschule, wird diese mit einem Kuenstlergespräch abschliessen. Ein vielversprechender Abend. Kosten: 3/5 Euro.
Am 25. November gehen wir dann auf architektonische und musikalische Entdeckungstour zu/in der Liederhalle.
Vor fast 60 Jahren wurde dieser bedeutende Konzertbau der Nachkriegseit eröffnet. Er zeichnet sich durch die Besonderheit
|
seiner Architektur, beste Akustik aber auch zeitgenössische Kunst aus.
Sie werden Details entdecken, z.B. was die verschiedenen Materialien und deren Mix bzw. Oberflächenbehandlung angeht oder was
„organhaftes Bauen” bedeutet.
Und Sie werden ein wunderbares Konzert mit den Stuttgarter Philharmonikern genießen können: Symphonie fantastique von Hector Berlioz
Werke von Albert Rousell und Darius Milhaud Dirigiert von Marc Piolett Wir haben Ihre Neugier bzw. Interesse geweckt? Kosten: 12/15 Euro Bitte anmelden bis zum 17. November, 2014 unter 244491 (AB).
|